Darrag´s Wacht
Geschichte
Die Grenzburg Darrag´s Wacht ist an der Grenze Scato´s zu Insador gelegen. Sie wurde vom Grafen Waldemar Karani zum Schutz der Handelswege errichtet, bevor die Dunkelheit über Insador kam. Sie erwies ihren größten Nutzen zum Schutz Scato´s gegen die Grenzgänger aus Insador.
Die Burg ist auf einer Anhöhe nahe dem Pass gebaut worden, sodass man vom Ost Turm den Pass selbst und ein weites Gebiet Richtung des Nachbarlandes überblicken kann. Zur Burg selbst gelangt man über einen steilen Weg vom Pass selbst aus. Für besondere Verdienste um das Land wurde die Burg zusammen mit dem Rittertitel für Herzog Wil Helmtell dem Orden als Lehensburg übergeben. So ist die Burg auch heute noch im Besitz der Lichtritter.
Direkt nach der Überlassung der Burg von Scato an die Lichtritter wurde diese als Außenposten von Arx Lucis zunächst nur mit der notwendigen Besatzung bemannt. Da die Lichtritter aufgrund ihrer geringen Zahl in den Mittellanden nur wenig Ritter der Hausburg entbehren konnten, wurde die fehlende Masse durch Erfahrenheit ausgeglichen. So wurde Sturm von Heeter, ein alt gedienter durch zahlreiche Schlachten geprägter Bruder aus der Säule des Schwertes als Truchsess eingesetzt.
Des Weiteren wurde aus jeder Säule eine Abordnung befohlen um das Fundament der Burg mit den Fähigkeiten der Lichtritter zu untermauern. Hinzu kamen Kammerdiener, Mägde und Köche um den Grundbetrieb der Burg zu gewährleisten.
Wappen
Das Wappen der Feste ist grundsätzlich in vier Kacheln unterteilt. Den Kern bilden die Farben blau und weiß. Linke obere und rechte untere Kachel blau. Die rechte obere Kachel ist weiß.
Diese bilden als Farben Jochrim´s den Schwerpunkt des Wappen, um zu symbolisieren, dass das der fundamentale Grundsatz der Burg ist.
In der weißen Kachel rechts oben ist das Symbol Jochrim´s zentral eingelassen. Hinter diesem ist halbverborgen eine Axt dargestellt. Die Axt selbst als klassisches Element der Zwerge ist eine Anspielung auf die Natur des Namensgebers, welcher der Rasse der Zwerge angehörte. Dass die Axt sich hinter dem Symbol befindet, zeigt die Ergebenheit zu Jochrim, denn alles steht hinten an wenn man die Liebe Jochrim´s fühlt.
Die linke untere Kachel ist dreifach längs geteilt in Rot – Schwarz – Rot. Sie stellen den schließlich erfüllten Eid des Darrag dar, den Eid eines Schlächters welchen er vor seiner Konvertierung zu Jochrim geschworen hatte. Der Eid eines Schlächters wird an Grimnir, den Gott der Raserei und des Hasses geschworen, dessen Farben Rot – Schwarz – Rot sind.
Bild folgt.
Ausbildung
Obwohl Bruder Sturm durch die Leitung der Burg und seinen Aufgaben als Truchsess stark gebunden ist, macht er es sich zur Aufgabe, die Ausbildung der Rekruten zu leiten. Daher ist es nicht ungewöhnlich, dass die Masse der Rekruten auf Darrag´s Wacht den Weg des Schwertes wählt. Die Prüfung der Rekruten findet auf Arx Lucis statt. Für die meisten Rekruten ist es das erste Mal dass sie Hausburg der Lichtritter besuchen.
Die Streitkräfte Ghul Edykt sind zwar in einer epischen Schlacht besiegt worden, dennoch versuchen versprengte Diener des Dämonenfürsten sowie die Truppen Insadors immer noch Chaos und Unfriede zu stiften in den Ländern Scatos. Daher kommt es ständig zu Angriffen auf die umliegenden Dörfer nahe der Grenze. Um die Sicherheit des Gebietes zu erhöhen ist zu jeder Zeit eine Patrouille der Lichtritter im Grenzgebiet unterwegs. Diese besteht meist aus Rekruten des dritten Lehrjahres unter der Führung eines Bruders. Dies dient gleichzeitig der praktischen Ausbildung im Feld.
Gemeinsamkeiten und Unterschiede zwischen den Burgen
Wenn man den Geschichten der Rekruten glaubt, ist der sogenannte Schrankdienst das Schlimmste während der Ausbildung, unabhängig vom Ausbildungsort. Bruder Sturm hielt diesen für eine besondere Form der Disziplinierung, wenn der Westturm nicht ausreicht. Merkwürdigerweise scheint es Rekruten zu geben, die mit Absicht versuchen diese Maßnahme zu erhalten.
Das Prinzip der Zwei, also dass immer zwei Brüder auf Reise zusammen bleiben, wird auf Darrag´s Wacht bei Verlassen der Burgmauer betrieben, da das Umland nie als sicher gelten kann.
Der Gefahr geschuldet ist es auch, dass im aktiven Dienst sich kein Lichtritter ohne Rüstung bewegen darf. Brüder in Reserve dürfen in Gambeson ohne Waffenrock sich innerhalb der Bereitschaftsräume aufhalten. Dadurch wurde die Einsatzbereitschaft erhöht und Überraschungsangriffe wie in der Bibliothek können leichter zurückgeschlagen werden. (siehe Bibliothek - folgt)
Aufbau der Burg
Ost Turm
Der östliche Turm wird aufgrund seiner Höhe als Beobachtungsturm genutzt. Von der Spitze des Turms ist es möglich den Pass bis zum Eingang in das Gebirge zu überblicken. Zur Alarmierung dient eine Glocke, welche nur zu Zeiten der Gefahr geläutet wird. Sie bildet das Signal für die Reserve aktiv zu werden und sich an ihren Posten einzufinden. Den Bewohnern der umliegenden Dörfer bedeutet sie, sich in ihren Häusern einzuschließen, bis die Gefahr vorüber ist.
Im obersten Turmzimmer ist die Wachstube des Turms eingerichtet worden. Es bietet Platz für vier Ritter, wird derzeit aber nur durch zwei benutzt.